top of page
  • Travel Thiels

Zmajevac, Kroatien – mit der Weinstraße im Herzen



Unsere Reise führte uns im April 2022 in das wunderschöne Dorf Zmajevac an der Donau (sprich Smajewaz). Wir haben hier vier Wochen verbracht und konnten uns an der Blütenpracht der vielen Obstbäume gar nicht satt sehen. Auch wenn das Wetter im April noch wechselhaft ist, hatten wir die ersten zwei Wochen trotzdem wunderschöne, sehr warme Tage. Die zwei Mai Wochen waren hingegen sehr heiß und wir hatten Temperaturen bis 30°C. Der Ort ist ca. 30 Minuten Fahrzeit von der nächsten kroatischen Stadt Osijek entfernt, die Grenzen zu Ungarn und Serbien sind in wenigen Minuten erreichbar.


Rote Martha

Ursprünglich war Zmajevac ein Ungarisches Dorf, auf Ungarisch hieß das Dorf vor ca. 100 Jahren noch Vörösmart was übersetzt Rote Martha bedeutet. Die Rote Martha war eine Herrin die sich hier niedergelassen hat, sie war grausam und es wurde sich erzählt, dass sie schlimmer war als ein Drache. Deshalb wurde Vörösmart in Zmajevac umbenannt als es Kroatisch wurde. Auf Kroatisch heißt dies nämlich Drache.





Heute ist Zmajevac die drittgrößte Ortschaft der Gemeinde mit ca. 300 Bewohnern, die in 16 Straßen leben. Die Wirtschaft von Zmajevac beruht auf der Landwirtschaft, Obstbau und der Produktion von weitbekannten Weinsorten. Der Südhang des Baranjaer Hügels, der zu Zmajevac gehört, ist die beste Voraussetzung zum Anbau bester Weinsorten. Baranja setzt sich aus dem Wörtern „bor“ was auf Ungarisch so viel wie Wein bedeutet und „anja“ was auf Ungarisch Mutter bedeutet, also „Mutter des Weines“.


Ein Highlight sind die Weinstraßen, hier Surduci genannt, auf der sich die Weinkeller der Winzer befinden. Die Weinkeller sind im Südhang des Baranja Berges gegraben, die Weinberge liegen direkt darüber. In den letzten Jahren wurde das gastronomische Angebot von hoher Qualität vervollständigt. Besonders bekannt unter Weinfreunden sind die Spitzenwinzer Gerštmajer und Josić.




Die Weinfeste hier sind sehr bekannt und es kommen zu Weinfest-Zeiten Menschen aus dem ganzen Land und sogar auch aus anderen Ländern, um zu feiern und die köstlichen Weine zu probieren. Wir haben das Restaurant von Damir Josić besucht und hier hervorragenden Karpfen gegessen der perfekt zum Wein passt. Zudem haben wir eine Weinprobe gemacht, in einem wundervoll hergerichteten Raum der mit so viel Liebe zum Details dekoriert wurde. Den Weinkeller von Josić haben wir danach besichtigt, der Geruch der Weinfässer in dem Weinkeller war einzigartig und ist definitiv ein Besuch wert.




Den kleinen Weinkeller von Ferenc Varga konnten wir leider nicht mehr besuchen, haben aber den ganz bekannten Wein von ihm getrunken. Dieser Rotwein heißt "Viagra für die Frau" :) Varga verkauft diesen Spitzenwein, der auch limitiert ist, sogar bis nach Australien. Es war uns eine große Ehre diesen versuchen zu dürfen.


Die 4 Wochen in Zmajevac waren unglaublich schön, zu sehen wie Mitte April die meisten Bäume eine wundervolle Blütenpracht zeigen und danach alles im grün erstrahlt. Wir haben uns wirklich in diesen Ort verliebt, die Menschen sind so lieb und gerade auch unser Sohn wurde überall herzlich begrüßt. Dieser Charme der teilweise zerfallenen Häuser und im direkten Kontrast wunderschön hergerichtete Häuser mit tollen Gärten und wunderschönen Blumen, ist einfach zauberhaft.


Eure travel.thiels



134 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

365 Tage Vanlife

Roadtrip goes on

bottom of page