top of page
  • Travel Thiels

#1 Schwere Planung

Aktualisiert: 21. Okt. 2021

Im allerersten Blog von den Travel.Thiels erfahrt ihr, wie wir unser neues Zuhause geholt haben und welche Gewichtigen Probleme dies mit sich brachte.


Am o4.07.2021 war es endlich soweit, wir sind mit unserem guten Freund Clemens (der einen LKW Führerschein hat) nach Rosenheim gefahren, um unseres neues rollendes Zuhause abzuholen. Der Vorbesitzer wollte den LKW ebenfalls als Wohnmobil umbauen und hat uns im Vorfeld auch schon ein bisschen Arbeit abgenommen. Er hatte die Wände und den Boden bereits neu gedämmt, Fenster eingebaut und eine neue Solaranlage aufs Dach montiert.


Die Euphorie war gigantisch unser neues "Baby" endlich nach Hause zu holen. Doch die Vorfreude hielt nicht sehr lange. Als wir im Nachbarort auf einer LKW Waage das aktuelle Gewicht herausfinden wollten, traf uns erstmal der Schlag - Mitten ins Gesicht. Unser Mercedes-Benz Atego ist zugelassen auf 7490kg. Die Waage zeigte das aktuelle Gewicht von 6200kg. Wer sich ein bisschen mit Camper Ausbau auskennt, weiß das man mit ca. 1290kg nicht weit kommt. Alleine wenn man bedenkt was die Möbel, die Batterien und die Wassertanks wiegen, reicht dies vorne und hinten nicht aus.

Die neue Divise hieß nun - Er muss abspecken. Gesagt getan, am nächsten Tag haben wir uns mit der Körperwaage auf die Straße gestellt und jedes ausgebaute Teil gewogen. Am Ende ergab unsere Berechnung ein Gewichtsersparnis von 430kg, dass schon einmal eine ganze Menge war. Nun starteten wir mit 5770kg Gewicht unsere Planung. Mit einer Excel Liste wurde nun der Ausbau geplant und jedes Teil mit Preis und Gewicht gelistet. So hatten wir den perfekten Überblick, wo wir mit Budget und Gewicht stehen. Außerdem konnten wir nun herausfinden, dass wir relativ kostengünstig eine Auflastung auf 7800kg beim TÜV eingetragen bekommen.


NUR WER DAS ABENTEUER WAGT, WIRD NEUE WELTEN ENTDECKEN.

Die Spannung steigt


Der 15.07.2021 war ein sehr aufregender Tag, wir haben Besuch von unseren ganz lieben Freunden bekommen, die ein wahnsinnig kompetentes Familienmitglied haben, wenn es um Sachen Elektronik geht. Es wurde genau besprochen wo welcher elektrischer Verbraucher sitzt, welche Versorgung die Solaranlage und die Windturbine leistet, wie die Kabel am besten zu verlegen sind und zu guter letzt ein Schaltplan gezeichnet. Es war ultra spannend und nach diesen Berechnungen sind wir ungefähr auf mehrere Tage, bei guten Bedingungen, sogar 1 Woche Autarkie gekommen. Was für uns ultra wichtig ist, da wir in unserem zukünftigen Vanlife so lange wie möglich Autark stehen wollen.



Schmeiß die Fuffi´s durch den Club


Am 17.07.2021 ging es dann endlich mit dem ersten Baumarkt Besuch und den Online Bestellungen los. Zwar hatten wir trotzdem immer noch das Gefühl, nicht voran zu kommen, da einfach noch keine Veränderung zu sehen ist, aber es geht in die richtige Richtung.

Bestellt haben wir heute die Heizung bzw. das Warmduscher-Kit Planar 4D von der Firma Autotherm24, die Wassertanks (250L Frischwasser, 60L Frischwasser & 250L Abwasser) und das Lattenrost fürs Elternbett. Außerdem noch VSG Fensterscheiben für die vorhandenen Fensterrahmen (die zur Zeit verbauten Scheiben haben leider kein Prüfzeichen), der Mittelsitz fürs Fahrerhaus der noch fehlte wurde gebraucht bei eBay gekauft und eine Teleskopleiter, um die Windturbine auf dem Dach in Stellung zu bringen.

Wir sind sehr gespannt wenn die ersten Bestellungen eintreffen und hoffen somit endlich mit dem eigentlichen Umbau beginnen zu können.







....Fortsetzung folgt im Blog #2




100 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page